Nach individueller Anreise am Donnerstag, den 25.9.25, konnten wir das erste Mal im wunderschönen St. Georges-Hill-Lawn Tennis Club auf dem sehr ungewöhnlichen Belag artificial Clay trainieren. Danach fand im elitären Club das erste gemeinsame Dinner mit allen Mannschaften statt (France, Germany, Great Britain, Sweden).
Die Auslosung ergab, dass wir zuerst im round-robin Modus gegen Schweden spielen mussten und nach großem Kampf etwas unglücklich 2:4 verloren haben! GB gewann gleichzeitig gegen Frankreich.
Am zweiten Tag lief es besser für uns und wir besiegten Frankreich mit 4:2 ! Schweden konnte parallel gegen GB gewinnen. Am Abend fand das Gala Dinner im Club statt, bei dem uns Peter Harding willkommen hieß.
Das Wetter hatte sich bis dato ungewöhnlich gut gezeigt, wollte dann aber am Finaltag seinen Ruf retten und ließ uns im Dauernieselregen stehen. Die Veranstaltung stand kurz vor dem Abbruch, aber der Belag spielte mit und wir konnten das Turnier zu Ende spielen. Dabei holte sich Schweden mit einem Sieg über Frankreich die Wallenberg Trophy. Wir spielten im direkten Vergleich gegen GB um Platz 2 . Nach den Einzeln stand es 2:2 und es wurde beschlossen, nur noch einen Champions-Tie-Break zu spielen, da der Regen heftiger wurde. Den gewannen wir mit spektakulären Ballwechseln. Somit war zumindest der 2. Platz gesichert.
Als Captain vor Ort war ich sehr stolz auf mein Team, das sich trotz mancher Widrigkeiten ( Erkältung, Verletzung) hervorragend verkauft hat und auch im Auftreten den deutschen IC würdig vertreten hat. Es wurden viele Freundschaften geknüpft und der Spirit of the Game hochgehalten.