Der Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten war Ende August Austragungsort der 2. Gottfried von Cramm Trophy, einem Mannschaftswettbewerb, bei dem bei jeder Begegnung 1 Damen- und ein Herreneinzel sowie ein gemischtes Doppel zur Austragung kommen. Während die beiden Einzel normal gespielt  werden, kommt beim gemischten Doppel sofort der Champions-Tiebreak zur Austragung. Bei jedem  Match zwischen 2 Teams kann der Sieger maximal 3 Punkte erreichen. Gewinnt z.B. ein Team mit 2 gewonnenenEinzeln, verliert jedoch den Champions- Tiebreak, gehen 2 Punkte an den Sieger und 1 Punkt an den Verlierer.

In Frankfurt gingen 5  Teams aus 6 Nationen an den Start: Spanien, Großbritannien, Deutschland, Luxemburg sowie die Schweiz im Verbund mit Canada. Die ungerade Zahl an Teams zwang zum Format „jeder gegen jeden“ wie zuvor beschrieben.

Nach 3 Spielrunden lagen die Teams aus Spanien und Großbritannien an vorderer Stelle. Im letzten Spiel des Turniers (gegen Deutschland) holten die Briten die Punkte, um an Spanien vorbeizuziehen und die Trophy zu gewinnen. Nachfolgend das Ranking und die einzelnen Spielerinnen und Spieler:

  1. Großbritannien 11:1  (Emely Arbuthnott, Pedro Ocana)
  2. Spanien 9:3  (Isabel Fernandez, Carlos Garcia Villanieva)
  3. Deutschland 5:7  (Natali Gumbrecht, Tim Richter)
  4. Luxenburg 4:8  (Tatiana Silbereisen)
  5. Schweiz / Canada 1:11  (Kasia Poplawski)

Unser besonderer Dank gilt dem Ehepaar Jürgen und  Beate Hackauff für Fahrdienste und die Organisation vor Ort sowie  unserem Sponsor Dirk Hinkel (Hassia).